Über Charlys-Music

Kurz und Bündig

Ich liebe es zu experimentieren

Man ist nie zu alt um kreativ zu sein. Musik kann dir etwas geben, um glücklich zu sein. Besonders dann, wenn man sie selbst erschafft.

über Charlys-Music

Meine Geschichte...

....über Charlys-Music

Meinung zum Thema Musik von Charlys-Music

Es ist schon kurios, dass man erst in einem bestimmten Alter anfängt sich selbst für die Musikproduktion zu interessieren.

Bei mir fing es erst im Jahr 2010 an, obwohl ich sehr viele Jahre vorher schon einmal damit loslegen wollte, und tatsächlich auch einen Track mit einer Software erstellt hatte, die in einer Fachzeitschrift auf einer CD zu finden war (eJay). Doch der Alltag schenkt dir nicht so viel Zeit, wenn du deine Brötchen verdienen, und dich um deine Familie kümmern musst.

Dabei habe immer schon Musik geliebt. Und ich mag alles – von A-Z, von Klassik bis Schlager wenn…

… ja, wenn die Musik zum Track gut, melodisch und spannend ist.

Texte waren für mich noch nie von großer Bedeutung, bis auf wenige Ausnahmen. Es ist die Musik selbst, der Rhythmus, der Beat, die Machart und dessen Aussage.

Gerade in der Zeit, in der ich erwachsen wurde, (70er bis 90er Jahre) hörte ich fast ausschließlich Musik, die hauptsächlich Longtracks und Instrumentallastig waren. 

Mein Favorit und großes Vorbild (ich nenne ihn immer meinen Gott der Musik) ist und bleibt Mike Oldfield. Hauptsächlich seine (und natürlich von vielen anderen großartigen Künstlern, (auch Klassik),  der Zeit, u.a. Jarre, Alan Parsons, Camel, Morlin, Bach, Mozart u.v.a.) haben meinen Musikgeschmack bis heute geprägt.

Eine Melodie allein kann mehr als tausend Worte sagen – so zumindest mein Empfinden. Hören wir ein klassisches Stück wie zum Beispiel den Bolero von Ravel, dann braucht man keine Stimme die uns bestimmte Worte und Phrasen mitteilen wollen, die manchmal so belanglos und unwichtig sein können. Ich persönlich ärgere mich immer wieder, wenn nur Sänger eines Stückes genannt werden, und die Musik, die dem Ganzen aber eine gewisse Note, Feeling und Emotionen verleiht, ohne die die Stimme nichts wäre, außen vorbleibt. Das ist sehr schade, denn es gibt Musikstücke, da ist die Musik selbst tausendmal besser als die Stimme, die da singt und irgendeinen Text von sich gibt. 

Damit möchte ich natürlich keine Tracks mit Vocals angreifen – ganz im Gegenteil. Es gibt wahnsinnige viele Musikstücke, wo nicht nur die Stimme der Sängerin / des Sängers passt, auch viele Texte sind wahnsinnig gut. Ist dann auch noch die Musik selbst toll, dann kann man dieses Stück lieben, und es immer und immer wieder anhören.

Ich persönlich finde es nur schade, dass die meisten Menschen nur Tracks mit Gesang hören, und nicht wirklich viel über wunderbare Instrumentalmusik wissen.

Aber kommen wir zurück zu meiner Person.

Der Werdegang von Charlys-Music

… und plötzlich wieder Single. Ein Umzug zurück ins Heimatdorf. Freizeit die ich mir plötzlich selbst wieder einteilen konnte. Freiheiten in allen Entscheidungen die ich treffen konnte, und wollte.

Was also machen?

Ich erinnerte mich Jahre zurück, als ich schon einmal in Wochenlanger Kleinarbeit einen Track produzierte. Mit einfachsten Mitteln, und einem kostenlosen Programm das mir einige Loops vorgab.

Mein erster Track produziert ca. 2002 mit eJay

Wenn du mehr ältere Musik von mir hören möchtest, die nicht kommerziell verwendet werden darf, schaue dir meine Playlist dazu an.
Den link dazu findest du am Ende dieser Seite

Nach langer intensiver Suche, und nach Vergleich verschiedener DAW´s fand ich zum Magix Music Maker. Es war kinderleicht einige Loops einfach zusammen zu fügen um eigene Track zu produzieren. Und so kaufte ich Soundpools ohne Ende und bastelte mir meine eigene Musik.

Aber nach einer gewissen Zeit war ich nicht mehr glücklich damit, aus einem Soundpool ein Stück zu zaubern. Es war eintönig und langweilig. Also fing ich an zu experimentieren und mischte verschieden Genre und Tempi miteinander. Chill Out mit Rock, Techno mit Pop, oder viele verschieden Genre einfach bunt gemischt, bis es mir selbst gefiel was ich da produziert hatte.

Aber auch das reichte mir nach einiger Zeit nicht mehr. Der Klang war (sorry) scheiße. Das Programm stürzte ständig bei größeren Projekten ab, und Midi war für mich noch ein Fremdwort und auch noch kein Thema da ich kein Keyboard besaß etc. Folglich begab ich mich auf die Suche nach Möglichkeiten, etwas professioneller produzierte Musik zu erstellen, und landet schließlich beim großen Bruder des Music Maker bei Samplitude Pro X6 Suite. Das war ca. im Jahr 2018/2019.

Seitdem ging es mit meinem Equipment steil bergauf.

Mittlerweile besitze ich das Keyboard Komplett Kontroll S61 von Native Instruments. (Die MK 3 Machine wird noch folgen)
Ich habe mir KRK Rokit Studioboxen, und einige Studiokopfhörer angeschafft.
Ich besitze mittlerweile über 400 verschiedene virtuelle Instrumente für Musik aus allen Richtungen und Genre, wobei schon eine Menge davon aus dem Paket von Nativ´s Komplett 13 Ultimate Collecktor´s Edition stammen.
Daneben besitze ich fertige Loops/Samples in eine Größe von > 250.000 Stück
Auch PlugIns für Mixing und Mastering dürfen natürlich nicht fehlen. So ist hier mein Bestand auch auf über 150 Stück angewachsen.

Früher hatte ich meine Erlebnisse, Geschichten und Gefühle in Gedichte und Kurzgeschichten ausgedrückt.
Heute erzähle ich diese Dinge mit meiner Musik. Und ich hoffe dass es einige mögen, was ich produziere.
Mittlerweile sind es weit über 150 Tracks die ich seit 2010 produziert habe, wobei ich aber nur noch die Musik vorstelle, die ich ab 2018/2019 ohne fertige Loops erstellt habe.

Und um es am Schluss nur kurz zu erwähnen: Alles was ich mache ist reines Hobby, welches ich in meiner bescheidenen Freizeit ausübe. Ich habe mir alles selbst beigebracht, mache, tue und versuche immer besser zu werden. Dabei helfen mir einige gute Foren und Blogs im Netz, viele Videotutorials und Literatur über Musikproduktion.

Und so sieht es im in meinem kleinen Homestudio aus, welches welches ist gerade neu erstellt habe.

Danke für dein Interesse

Hier ein Bild meines aktuellen Homestudios